Logo Die Linke Brandenburg

Newsletter
23. Mai 2025

Darstellungsprobleme? Im Browser anzeigen

Aus dem Landesverband

Save the date: Linkes Mandatsträger:innentreffen am 28.06.2025 in Potsdam

Gemeinsam mit dem „kommunalpolitischen forum Brandenburg e. V. laden wir sehr herzlich alle Kommunalpolitiker*innen und alle kommunalpolitisch Aktiven, z.B. als sachkundige Einwohner*innen in den Ausschüssen, zum 12. Vernetzungs- und Mandatsträger:innentreffen am Samstag, dem 28. Juni 2025, ab 10.00 Uhr in das Lothar-Bisky-Haus nach Potsdam ein.
Der inhaltliche Schwerpunkt wird die Diskussion um die Kommunalfinanzen und den dann vermutlich beschlossenen Landeshaushalt, einschließlich des Finanzausgleichgesetzes und der zu erwartenden Kürzung des Familienlastenausgleichs für die Kommunen, sein.

Außerdem wollen wir die Vernetzung und den Austausch untereinander stärken. Denn gemeinsam können wir mehr. Merkt Euch den Termin in Euren Kalendern vor - eine Einladung mit dem ausführlichen Programm folgt in Kürze.

Sebastian Walter: Rechtsextrem im Kinderzimmer

Bei einer Razzia in mehreren Bundesländern gegen die rechtsextreme Terrorgruppe „Letzte Verteidigungswelle“ wurden heute auch Brandenburger Jugendliche festgenommen. Dazu sagt …
Sebastian Walter: Rechtsextrem im Kinderzimmer
Sebastian Walter spricht in Kleingarten

Sebastian Walter: Ein Klima der Angst bekämpfen!

Die Zahl rechter und rassistischer Gewalttaten ist auch im letzten Jahr weiter gestiegen – in Brandenburg und bundesweit. Das zeigt …

Sebastian Walter: Neuer Innenminister vor großen Aufgaben

Der Frankfurter Oberbürgermeister René Wilke wird neuer Brandenburger Innenminister. Dazu erklärt Sebastian Walter, Landesvorsitzender der Brandenburger Linken: „Diese Personalentscheidung ist …
Sebastian Walter: Neuer Innenminister vor großen Aufgaben

Aus dem Bundesverband

Aktiv gegen den Mietwucher: Gesetzentwurf eingebracht

Die Linke hält ihre Versprechen. Bereits in unserem 100-Tage-Programm hatten wir vor der Wahl einen Gesetzentwurf gegen Wuchermieten angekündigt. Diesen hat die Fraktion der Linken im Bundestag nun eingebracht. Die Linke beantragt die Verschärfung des Mietwucherparagrafen, um endlich wirkungsvoll gegen überhöhte Mieten vorgehen zu können. Denn allein durch unseren Mietwucherrechner wurden bereits 4.400 Fälle an die zuständigen örtlichen Behörden gemeldet. Das zeigt, wie dringend der Handlungsbedarf ist, um die Situation von Mieter*innen zu verbessern. Am Donnerstag wurde der Gesetzentwurf im Bundestag eingebracht.

Summer University 2025

Paris, 11.-13. Juli 2025; Letzte Chance für Bewerbungen!

die Partei der Europäischen Linken und transform!europe laden zur Summer University 2025 ein – dem jährlichen Treffpunkt für politische Bildung, internationalen Austausch und gemeinsames Engagement. Die diesjährige Summer University findet vom 11. bis 13. Juli in Paris statt – unter dem Motto: Frieden, Planet, Menschen: Unser gemeinsamer Kampf
Diese lebendige Veranstaltung bringt Politikerinnen, Aktivistinnen, Gewerkschafterinnen und Vordenkerinnen aus ganz Europa zusammen. Es erwarten euch spannende Diskussionen, inspirierende Vorträge und praxisnahe Workshops in einer einmaligen Atmosphäre – kombiniert mit kulturellen Highlights und viel Raum für Vernetzung.
Die Teilnahme steht allen Interessierten offen, mit einem besonderen Fokus auf junge Menschen und neue Mitglieder
Die Linke übernimmt für eine Delegation die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung. Bewerbungen sind bis zum 25. Mai 2025 möglich." | Zur Ausschreibung

Aus dem Bundestag

Sören Pellmann: Keine Normalisierung einer rechtsextremen Partei – auch nicht durch die CDU

"Anders als es die AfD glauben machen möchte, hat sie keinen Anspruch auf die Besetzung von Ausschussvorsitzen. Dazu hat das Bundesverfassungsgericht eindeutig entschieden. Wir werden die AfD mit allen Mitteln unter Druck setzen und machen dabei selbstverständlich auch von den Möglichkeiten Gebrauch, die uns die Geschäftsordnung zur Verfügung stellt. Die AfD ist keine demokratische Partei. Sie geht von einem rassistischen Volksbegriff aus, der auf die Benachteiligung und Entrechtung großer Teile der Bevölkerung hinausläuft. AfD-Politiker:innen verunglimpfen die Demokratie als offene Diktatur, um damit rechte Putschfantasien als vermeintlich gerechtfertigten Widerstand erscheinen zu lassen." | Weiterlesen

Aus den Kreisen

Potsdam-Mittelmark: Gedenken an Nordal Grieg

Er hatte sich am Tag des Überfalls Hitlerdeutschlands auf seine Heimat – am 9. April 1940 - als Freiwilliger gemeldet. So schreib er dann nicht mehr Bücher und Theaterstücke, sondern wurde Kriegsreporter der britischen Royal Air Force.

Die heutige Kranzniederlegung am Gedenkstein für Nordal Grieg am Ufer es Kleinmachnower Sees hat mir an seinem Schicksal wieder ein mal deutlich gemacht, dass die Regierenden in Europa sich zwar in ihrem Abgrenzung nach Osten zusammen finden, aber weiter die um sich greifende Rechtsverschiebung in ihren Ländern ignorieren, in ihrer Regierungsverantwortung außer mit wohlfeilen Worten keine Änderung umsetzen, die an die sozialen Wurzeln dieser Gefahr ansetzt. | Weiterlesen

Aus den Zusammenschlüssen

Netzwerk SFEL-R: Gedenkfahrt nach Lidice

Das Netzwerk der Europäischen Linken der Regionen lädt auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen Gedenkfahrt nach Lidice (Tschechien) ein. Gemeinsam mit den tschechischen Genoss:innen wird dort der Opfer des faschistischen Massakers gedacht, bei dem am 10. Juni 1942 alle 172 männlichen Einwohner des Dorfes von Gestapo und SD ermordet wurden.

Die Gedenkfahrt findet am 14. Juni 2025 statt. Start ist um 06.30 Uhr in Cottbus. Eine Teilnahme ist möglich. Rückfragen und Anmeldung bitte bei Monika Schömmel, mp.schoemmel@t-online.de

Arbeitskreis Medienpolitik: nächstes Treffen am 23. Juni 2025

  • Wir wollen uns u.a. mit folgenden Themen beschäftigen:
    die Situation des Lokaljournalismus, insbesondere der Regional- und Lokalzeitungen in Brandenburg
  • die Situation der freien Radios in Brandenburg
Eingeladen zu diesem Zoom-Meeting ist der Geschäftsführer des DJV Berlin - JVBB e.V. - Landesverband des Deutschen Journalisten-Verbandes - Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten, Sebastian Scholz sowie Frank Bretag vom Bundesverband der Freier Radios.
Anmeldungen, Rückfragen sowie Anregungen und Hinweise sind unter 0171/8943200 oder per Mail: dialog@thomas-domres.de sehr willkommen.

kommunalpolitisches forum

Online-Veranstaltung, 16.06.2025: Katastrophenschutz oder Kriegstüchtigkeit


Derzeit werden im Land Brandenburg überall Katastrophenschutz-Leuchttürme eingerichtet. Sie sollen im Krisen- und Katastrophenfall die erste offizielle Anlaufstelle für die Bevölkerung sein. Für den Katastrophenschutz sind die Landkreise zuständig. Dennoch werden immer mehr Kosten und Aufwendungen auf die Städte und Gemeinden direkt oder indirekt abgewälzt. Der Bund und die Landkreise berufen sich dazu auf den Paragrafen 5 im Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz. Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung stellt die Kommunen vor große Herausforderungen.

Infos & Anmeldung

Ausschreibungen

Bundestag: wiss. Mitarbeiter:in Sportpolitik

Der Brandenburger Bundestagsabgeordnete Christian Görke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für Sportpolitik in Teilzeit (20-25 Std./Wo).

Bewerbungsschluss ist der 06. Juni 2025.

Zur Ausschreibung

Aktuelle Termine

Neumitgliederzoom

Ort: online Zeit: 22 Mai 2025 um 19:00 Uhr An Zoom-Meeting teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/83586712172?pwd=H6aXaP4bP27FUXrjtD9c9Ixbozbn1L.1

Termin ansehen

LAG "Rote Reporter:innen"

Ort: Lothar-Bisky-Haus, Alleestraße 3, Potsdam Zeit: 23 Mai 2025 um 17:00 Uhr

Termin ansehen

Vernetzungstreffen LAG Rote Reporter

Ort: Lothar-Bisky-Haus, Alleestraße 3, 14469 Potsdam Zeit: 23 Mai 2025 um 17:00 Uhr Die LAG "Rote Reporter" setzt sich für eine …

Termin ansehen

282. Zoom-Stammtisch zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mit Michael Wahl von Faire Mobilität

Ort: online Zeit: 23 Mai 2025 um 20:00 Uhr anja.mayer@dielinke-brandenburg.de

Termin ansehen

Neumitgliederzoom

Ort: online Zeit: 5 Juni 2025 um 19:00 Uhr An Zoom-Meeting teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/83586712172?pwd=H6aXaP4bP27FUXrjtD9c9Ixbozbn1L.1

Termin ansehen

Organisier dich! - Das linke Pfingstcamp 2025

Ort: Coolmühle (nahe Wittstock/Dosse) Zeit: 06. bis 09. Juni 2025 An Pfingsten gestalten die linksjugend Brandenburg und Berlin sowie die …

Termin ansehen

284. Zoom-Stammtisch: Wo steht Europa mit Trump? mit Dr. Martin Schirdewan, Fraktionsvorsitzender THE LEFT im Europaparlament

Ort: online Zeit: 06 Juni 2025 um 20:00 Uhr anja.mayer@dielinke-brandenburg.de

Termin ansehen

Organisier dich! - Das linke Pfingstcamp 2025

Ort: Coolmühle (nahe Wittstock/Dosse) Zeit: 06. bis 09. Juni 2025 An Pfingsten gestalten die linksjugend Brandenburg und Berlin sowie die …

Termin ansehen

Organisier dich! - Das linke Pfingstcamp 2025

Ort: Coolmühle (nahe Wittstock/Dosse) Zeit: 06. bis 09. Juni 2025 An Pfingsten gestalten die linksjugend Brandenburg und Berlin sowie die …

Termin ansehen

Organisier dich! - Das linke Pfingstcamp 2025

Ort: Coolmühle (nahe Wittstock/Dosse) Zeit: 06. bis 09. Juni 2025 An Pfingsten gestalten die linksjugend Brandenburg und Berlin sowie die …

Termin ansehen
Warum bekomme ich diese E-Mail? Du bekommst diesen Newsletter, da du ihn abonniert hast. Wenn du dein Abonnement kündigen möchtest, kannst du dies hier tun.
custom custom custom custom custom custom 
Email Marketing Powered by MailPoet