Logo Die Linke Brandenburg

Newsletter
25. April 2025

Darstellungsprobleme? Im Browser anzeigen

Am 1. Mai: Gemeinsam laut für Gerechtigkeit!

Wir gehen auf die Straße – für Löhne, die zum Leben reichen. Für soziale Absicherung, die wirklich schützt. Und für eine gerechte Vermögenssteuer, die Millionäre und Milliardäre endlich in die Verantwortung nimmt. Sei dabei – am 1. Mai und an jedem Tag!

Termine:

Brandenburg an der Havel: 13:00 Uhr - Demo zur Festwiese Heinrich-Heine-Ufer | Termin
Cottbus: 10:00-14:00 Uhr - Fahrraddemo | Start: Gewerkschaftshaus | Termin
Frankfurt/Oder:
11:00-18:00 Uhr - Brückenfest | Termin
Fürstenwalde: 10:00-16:00 Uhr - Familienfest zum 1. Mai | Marktplatz | Termin
Potsdam: 11:00 Uhr - Demo | Start: Rathaus Babelsberg | Termin

Aus dem Landesverband

Katharina Slanina & Sebastian Walter: Am 1. Mai und jeden Tag – Arbeitnehmer:innenrechte verteidigen!

Der 1. Mai steht in diesem Jahr unter dem Zeichen umfassender Angriffe auf Arbeitnehmer:innenrechte – auch durch die neue Bundesregierung. …
Katharina Slanina & Sebastian Walter: Am 1. Mai und jeden Tag – Arbeitnehmer:innenrechte verteidigen!
Sebastian Walter spricht in Kleingarten

Sebastian Walter: Armutsrisiko Nr. 1: Kinder

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat seinen Armutsbericht vorgestellt. Danach stagniert die Armut auf hohem Niveau. Sebastian Walter, Landesvorsitzender der Linken Brandenburg, …

Aus dem Bundesverband

Ines Schwerdtner: Aufrüstung ist kein Mittel gegen wirtschaftliche Misere

Seit drei Jahren tritt die Wirtschaft auf der Stelle. Heute wird bei der Vorstellung der Wachstumsprognose eine Nullrunde verkündet. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner:

»Die Korrektur der Wachstumsprognose auf null Prozent durch die Bundesregierung ist ein deutliches Warnsignal. Eine exportorientierte Wirtschaft, in der Reallöhne über Jahre stagnierten, gerät in einem unsicheren geopolitischen Umfeld und angesichts fragmentierter Märkte zwangsläufig unter Druck. Dass man in Berlin und Brüssel nun glaubt, mit Aufrüstung ein Mittel gegen die wirtschaftliche Misere gefunden zu haben, ist dabei nicht nur politisch falsch, sondern auch wirtschaftspolitisch naiv: Aufrüstung stößt an ihre Grenzen, es sei denn, die hergestellten Güter werden in einem heißen Krieg eingesetzt - und das kann niemand wollen, der bei Verstand ist. Wenn anstatt von Zügen künftig vor allem Panzer hergestellt werden, gefährdet dies außerdem auch die Klimaziele und den sozialen Zusammenhalt. | Weiterlesen

Aus dem Bundestag

Sören Pellmann: Friedensbemühungen internationalisieren

"Das Scheitern der Londoner Gespräche und das kolportierte 'letzte Angebot' von Trump, welches eine Anerkennung der Krim als russisches Territorium beinhalten soll, zeigt, dass die Friedensbemühungen unbedingt internationalisiert werden müssen", erklären Sören Pellmann, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Bundestag, und Gregor Gysi, Experte für Außenpolitik und Mitglied der Fraktion, anlässlich der Gespräche in London über ein Ende des Ukraine-Kriegs. Pellmann und Gysi weiter:

"Trump ist kein wirklicher Vermittler. Ihm geht es im Kern nur darum, sämtliche Kosten einzusparen. Ihm ist auch das Ergebnis egal, Hauptsache, es kommt eins zustande. Frankreich, Großbritannien, Deutschland und weitere europäische Länder sitzen derweil weiter der Hybris auf, dass die Ukraine den Krieg gewinnen könne, ohne je zu definieren, was für sie ein Sieg ist. | Weiterlesen

Aus den Kreisen

Die Linke will in der Region Teltow hoch hinaus…


… dieses Mal konkret sechs Meter hoch - so hoch ist der Maibaum. Der wurde am 26. April, am Sonnabend vor dem 1. Mai, auf dem Puschkinplatz in Teltow aufgerichtet. Das macht Die Linke der Region für die Region seit nunmehr mehr als drei Jahrzehnten. Der Maibaum ist für sie wie die rote Mai-Nelke ein öffentliches Zeichen des Arbeitskampfes – in den Anfangsjahren für den 8-Stunden-Tag, später als Zeichen des Widerstandes gegen die Ungleichheit und Unterdrückung zu Lasten der arbeitenden Mehrheit. Sieben Sprecher berichteten mit verteilten Rollen in sieben Abschnitten über die Herkunft und die Geschichte des 1. Mai – begleitet von dem alten Arbeiterlied: „Mann der Arbeit aufgewacht“ und aktuellen Protestesongs.

Anlässlich des bevorstehenden Maifeiertages stellt Die Linke dabei laut und deutlich fest: In Deutschland verfügen inzwischen nur noch acht Familien über genau so viel Vermögen wie die halbe Bevölkerung des Landes. Wir brauchen keine Milliardäre! Ganz im Sinne des Kampf- und Feiertages Übrigens: wegen der langen Dienstzeit ist der alte Maibaum in den Ruhestand entlassen worden. Der 26. April war die Premiere für einen neuen Maibaum – angefertigt für Die Linkevon einem Teltower Gewerbetreibenden. Kay Kudell – als S-Bahnfahrer im Drei-Schicht-System immer mobil, als sachkundiger Bürger für die LINKEN in der Stadtverordnetenversammlung Teltow stadtbekannt und als Bootsmann auf dem ehemalige Segelschulschiff "Wilhelm Pieck", heute unter dem Namen "Greif", hochsee- und masterfahren – hängte den Maikranz in sechs Meter Höhe von der Spitze der langen Feuerwehrleiter auf. Natürlich trug er dabei ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Tax the rich“.


Aktuelle Termine

Systemkritik zur systematischen Weltverbesserung - Einführung in die wichtigsten Denker:innen des Marxismus / Teil 2

Veranstaltungsort Online Zeit 29.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Themenbereiche Parteien- / Bewegungsgeschichte, Arbeit / Gewerkschaften, Demokratischer Sozialismus, Gesellschaftstheorie, Kapitalismusanalyse Zugeordnete …

Termin ansehen

278. Zoom-Stammtisch zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Ort: online Zeit: 2 Mai 2025 um 20:00 Uhr anja.mayer@dielinke-brandenburg.de

Termin ansehen

Filmvorführung & Gespräch: „Sonst wären wir verloren – Buchenwaldkinder berichten“

📽️ Dokumentarfilm (DDR 1983, 44 Min.) von Peter Rocha📅 7. Mai 2025 | 🕠 17:30 Uhr | 📍 Lothar-Bisky-Haus Wie …

Termin ansehen

Gründung des Arbeitskreises für linke Medienpolitik

Zeit: 7 Mai 2025 um 19:00 Uhr Ort:  Zoom https://zoom.us/j/92891190114?pwd=F7uVQ1BqniNBPVxkkk6F74UDNSXLfj.1 Liebe Genoss*innen, liebe Interessierte, Medien sind mehr denn je ein …

Termin ansehen

80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges

Ort: Gedenkstätte Seelower Höhen, Küstriner Straße 28, 15306 Seelow Zeit: 08.05.2025, 11:30 - 18:00 Uhr Es finden drei Veranstaltungen statt: Bäume …

Termin ansehen

Neumitgliederzoom

Ort: online Zeit: 8 Mai 2025 um 19:00 Uhr An Zoom-Meeting teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/83586712172?pwd=H6aXaP4bP27FUXrjtD9c9Ixbozbn1L.1

Termin ansehen

Chemnitzer Parteitag: Wir sind die Hoffnung

Zeit: 9 Mai 2025 um 10:00 Uhr Ort: Chemnitz Weitere Infos

Termin ansehen

279. Stammtisch ab 14 Uhr Public Viewing des Parteitags

Ort: Lothar-Bisky-Haus, Alleestr. 3, 14469 Potsdam Zeit: 25 Mai 2025 um 14:00 Uhr Mit Snacks, Kuchen und Getränken. Wir schauen zusammen …

Termin ansehen
Warum bekomme ich diese E-Mail? Du bekommst diesen Newsletter, da du ihn abonniert hast. Wenn du dein Abonnement kündigen möchtest, kannst du dies hier tun.
custom custom custom custom custom custom 
Email Marketing Powered by MailPoet