Unterschreiben Sie! Für ein Sozialticket in Brandenburg
Nun läuft sie an die Volksinitiative zur Einführung des Sozialtickets in Brandenburg. Initiatoren sind die Linkspartei.PDS, Sozialverbände und Gewerkschaften.

Obwohl dafür ein Jahr Zeit sei, sollten die Unterschriften bis zum September gesammelt sein, sagte der Landesvorsitzende der Linkspartei Thomas Nord. Damit würde im Zuge der Verhandlungen für den Doppelhaushalt 2008/2009 nochmals Druck auf die Regierungsparteien zur Einführung des Sozialtickets ausgeübt. Die Kosten des Landes lägen schätzungsweise bei fünf Millionen Euro pro Jahr. Bereits mehrfach hatte die Linkspartei die Einführung des Sozialtickets im Landtag gefordert. Die entsprechenden Anträge wurden jeweils durch die Regierungsfraktionen SPD und CDU abgelehnt.
Der Preis für das Sozialticket soll 50 Prozent der jeweiligen Umweltkarte in den Landkreisen nicht überschreiten. Sozial Schwache und Arbeitslose erhielten durch das Ticket die Möglichkeit, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, sagte Ursula Schäfer vom DGB. Nach Angaben der Initiatoren hätten in Brandenburg etwa 300.000 Menschen Anspruch auf das Sozialticket.