Prof. Wolfgang Böhme zum 85. Geburtstag
Die Mitglieder der LAG Umwelt der LINKEN Brandenburg gratulieren ihrem Ehrenmitglied Prof. Wolfgang Böhme zu seinem 85. Geburtstag am 11. März 2011 und wünschen ihm das Allerbeste. Genosse Prof. Dr. Wolfgang Böhme hat dank seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse wesentlichen Einfluss, dass DIE LINKE, vorher PDS, in ihrem politischen Wirken immer stärker versucht dem Motto unserer 5. Ökologischen Konferenz „Die Zukunftssicherung geht sozial und ökologisch oder gar nicht“ gerecht zu werden.
Prof. Böhme war Direktor des Meteorologischen Dienstes der DDR und seit der Aufnahme der DDR in die Welt-Meteorologie-Organisation (WMO) Repräsentant der DDR. Er war Mitglied der Kommission für atmosphärische Wissenschaften und leitete dort über viele Jahre die Arbeitsgruppe zu Fragen der Klimaforschung. Er leitete eine Arbeitsgruppe, die die Ergebnisse des Weltklimaprogramms in den mehr als zehn Jahren zwischen der ersten (1979) und zweiten Klimakonferenz (1991) bewertete und Schlussfolgerungen und Vorschläge für die Fortführung des Weltklimaprogramms in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu unterbreiten hatte. In einem Vortrag vor der Leibniz-Sozietät kommt er zu dem Schluss:
Die Lösungen für Armut und Umweltprobleme sind grundsätzlich bekannt; es fehlt allein der politische Wille sie völkerverbindend umzusetzen.
Er war langjähriges Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR und ist seit 1990 Mitglied der Leibniz- Sozietät. Nach der Wende stellte er ganz bewusst seine Erkenntnisse in den Dienst unserer Partei. Er übersetzte den 3. IPCC-Bericht (Intergovernmental Panel on Climate Change) aus dem Englischen und unterbreitete daraus schlussfolgernd Vorschläge für die politische Arbeit der Partei, welche im Ökostandpunkt 2/2001 „Die neuesten Einschätzungsberichte des IPCC zur Klimaänderung und Schlussfolgerungen der AG Umwelt beim Landesvorstand der PDS Brandenburg“ der Öffentlichkeit unterbreitet wurden.
Wir danken Prof. Wolfgang Böhme für sein engagiertes Wirken und wünschen ihm alles Gute.