Gute Bildung für alle und gute Arbeitsbedingungen für Lehrer

Zu den heute stattfindenden Personalversammlungen der Lehrerinnen und Lehrer im Land Brandenburg erklärt der Landesvorsitzende der LINKEN, Stefan Ludwig:

DIE LINKE steht für gute Bildung für alle von Anfang an und gute Arbeitsbedingungen für die Lehrerinnen und Lehrer

„Das Ziel der brandenburgischen LINKEN ist es, alles dafür zu tun, allen Kindern und Jugendlichen im Land eine gute Schulbildung zu ermöglichen. Wir wissen, dass dies nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch gut motivierter und engagierter Lehrerinnen und Lehrer ist. Den Hilferuf, der auch von den heutigen Personalversammlungen ausgeht, nehmen wir sehr ernst.

Aufbauend auf dem bisher Erreichten – Neueinstellungen, Pädagogenausbildung, jährliche Erhöhung des Mitteleinsatzes für den Bildungsbereich u. a. – streben wir die Überwindung des sozial selektiven mehrgliederigen Schulsystems hin zu einer gut ausgestatteten, auf hohem bildungspolitischen Niveau agierenden Gemeinschaftsschule an. Dafür werben wir um Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Interessenvertretung, der Eltern und Schüler. In den kommenden Jahren gibt es zahlreiche Aufgaben im Schulbereich zu lösen: Um angesichts des hohen Altersdurchschnitts bei den LehrerInnen die Lehrer-Schülerrelation zu halten, sind weitere Neueinstellungen – für das Schuljahr 2013/14 bislang 600 – vorgesehen, da werden wir nicht locker lassen. Wir wollen zudem eine Reduzierung des bürokratischen Aufwands. Über Altersteilzeitmodelle muss geredet werden. Auch der Druck der Lehrerinnen und Lehrer hilft, dies zu erreichen.“