„100 Prozent sozial“: DIE LINKE präsentiert Wahlprogrammentwurf
Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl hat DIE LINKE. Brandenburg gestern den Entwurf ihres Wahlprogramms vorgestellt. Es trägt den Titel „100 Prozent sozial“ und ist 40 Seiten stark. Den Fokus im Wahlkampf setzt DIE LINKE auf Bildung und soziale Themen. „Wir wollen Brandenburg sozialer und solidarischer, ökologischer und demokratischer machen. Dazu wurden in den vergangenen fünf Jahren nachhaltige Weichenstellungen vorgenommen. Seither haben wir in Regierungsverantwortung belegt: Alternativen sind machbar!“, erklärte der Spitzenkandidat und Parteivorsitzende Christian Görke.
Der Programmentwurf, der u.a. die Neueinstellung von zusätzlichen 800 Lehrkräften und die Verbesserung des Kita-Schlüssels beinhaltet, sei „machbar“ und „finanziell durchgerechnet“, versprach Görke. In den kommenden Wochen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, über diesen Entwurf zu diskutieren. Zunächst auf der Wahlprogrammwerkstatt am kommenden Wochenende in Blossin und anschließend auf den Regionalkonferenzen Ende März/Anfang April. Das Wahlprogramm soll dann auf dem Landesparteitag am 5. Juli in Cottbus beschlossen werden.