Talk in den Mai mit Görke und Gysi
Für die brandenburgische LINKE steht der 1. Mai in diesem Jahr ganz im Zeichen der bevorstehenden Kommunal- und Europawahl. Im Mittelpunkt der zahlreichen Veranstaltungen stehen u.a. die Themen gute Arbeit und dabei natürlich der von den LINKEN seit Jahren geforderte Mindestlohn, gute Bildung von Anfang an, solide Kommunalfinanzen und solidarisches und friedliches Europa.
Das Ziel der Veranstaltungen ist es, die Bürgerinnen und Bürger des Landes zu mobilisieren, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. „Im 25. Jahr der friedlichen Revolution sollte niemand auf sein Wahlrecht verzichten, denn dies war eine der wichtigsten Forderungen der 1989er-Wendezeit“, erinnerte Christian Görke. Insbesondere an die jungen Leute ab 16 Jahre, die in diesem Jahr erstmals an den Kommunalwahlen teilnehmen können, appellierte der Landesvorsitzende der LINKEN, zur Wahl zu gehen. Auch bei der Europawahl werde jede Stimme für einen Politikwechsel gebraucht. „Für DIE LINKE geht es um die Errichtung eines sozialen Europas ohne Lohndumping, Rentenkürzungen, Ausgrenzung von Flüchtlingen, für ein solidarisches Miteinander der Völker“, so Görke weiter.
Die Einstimmung auf die diesjährigen Maifeierlichkeiten findet am 30. April um 18.30 Uhr in Nauen auf dem Leonardo da Vinci Campus, Alfred-Nobel-Straße 10, statt: Ein „Talk in den Mai“ mit dem brandenburgischen Finanzminister und Spitzenkandidaten der LINKEN für die Landtagswahl, Christian Görke, und dem Fraktionsvorsitzenden der LINKEN im Bundestag, Dr. Gregor Gysi.