Bruttomonatsverdienste: Die Richtung stimmt – den Weg mit Nachdruck weitergehen
Zur Entwicklung der Bruttomonatsverdienste im zweiten Quartal 2015 in Brandenburg kommentiert Martin Günther, Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE:
„Um 3,3 Prozent erhöhten sich im Durchschnitt die Verdienste der Beschäftigten in Brandenburg zum Vorjahr. Dank besonders niedrigem Preisanstieg können sich viele Beschäftigte davon auch real mehr leisten. Die Richtung stimmt. Den Weg sollten wir mit Nachdruck weitergehen. Eine zentrale Stellschraube hierfür ist die Erhöhung der Tarifbindung in Brandenburg. Gerade einmal jeder vierte Betrieb in Brandenburg fällt unter einen Tarifvertrag. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten arbeitet ohne Schutz eines Tarifvertrages.
Die Politik muss die Sozialpartner dabei unterstützen, dass mehr Beschäftigte von höheren Löhnen durch Tarifbindung profitieren können. Die Zeiten für Lohndumping müssen in Brandenburg endgültig vorbei sein. Der neu anzugehende Sozialpartnerschaftsdialog in Brandenburg sollte sich ganz dieser Aufgabe widmen. Das Instrument der Allgemeinverbindlichkeitserklärung von wesentlichen Tarifvertragsbestandteile auf Landesebene kann dafür ein wichtiger Hebel sein.“