Landratswahl im Havelland: Wahlaufruf von Harald Petzold

Am kommenden Sonntag ist es soweit: Im Landkreis Havelland wird ein neuer Landrat gewählt. Im Moment sind zwar jede Menge Plakate zu sehen. Aber von Wahlkampf ist nicht viel zu spüren. Dabei geht es um eine Menge hier für uns im Landkreis: um Mitbestimmung, Soziales, Wohnen, Bildung, Nachhaltigkeit, Kunst und Kultur. Deshalb bitte ich Sie, deshalb bitte ich Euch: Gehen Sie, geht alle am 10.4. wählen oder nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl!

Mit Ihrer Wahl bewahren Sie sich die Möglichkeit, den Landrat direkt zu wählen und damit in dieser Frage auch direkt mitbestimmen zu können. Denn einige Politiker*innen wollen diese Möglichkeit wieder abschaffen. Mit einer hohen Wahlbeteiligung setzen Sie ein Zeichen für Ihre Rechte zur Mitbestimmung!

Wählen Sie demokratisch – am besten den Kandidaten der LINKEN, Harald Petzold
. Mit mir würde das Havelland einen qualifizierten, einen engagierten – einfach einen guten Landrat bekommen.

Warum? Ich setze mich insbesondere für folgende Belange ein:  

Mitbestimmung: Ich will, dass die Menschen im Landkreis endlich wieder etwas zu sagen und mitzubestimmen haben. Ein Kinder- und Jugendparlament, einen Senior*innenbeirat und Beiräte für Menschen mit Behinderungen sollen Sitz und Stimme in den Fachausschüssen und Rederecht im Kreistag haben. Darüber hinaus möchte ich Mitbestimmung für Leistungsempfänger*innen des Jobcenters sichern, einen Runden Tisch Frauen und einen Künstler*innen-Stammtisch einrichten.

Genügend bezahlbare oder Sozialwohnungen
: dafür will ich mit den kommunalen Wohnungsunternehmen zusammenarbeiten und ggf. eine kreiseigene Gesellschaft gründen, weil bezahlbares Wohnen Menschenrecht ist.

Ausstattung aller Schulen mit Schulsozialarbeiter*innen
: dies muss in den nächsten Jahren endlich in Angriff genommen werden!

Elternbeitragsfreie Schülerbeförderung
: denn der Elternbeitrag bei der Schülerbeförderung wirkt vor allem in den ländlichen Regionen wie ein Schulgeld durch die Hintertür und ist sozial ungerecht.

Gerechte Löhne für gute Arbeit: Unseren kreiseigenen Unternehmen arbeiten erfolgreich. Die Mitarbeiter*innen haben einen Anspruch darauf, endlich auch nach Tariflohn vergütet zu werden. Ich bin für einen Wiedereintritt der Unternehmen in die Tarifgemeinschaft.

Darüber hinaus möchte ich folgende Dinge anpacken:

Den Umgang des Jobcenters mit Leistungsempfänger*innen und die Wiedereingliederung von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt: Der Landrat ist der Dienstvorgesetzte des Jobcenters und kann deshalb sowohl auf dessen Richtlinien als auch  auf Umgangsweisen Einfluss nehmen.

Versorgung mit Strom und Wärme: Ich setze mich für die langfristige Gründung eines kommunalen „Kreiswerks“ ein, damit Menschen aus dem Havelland endlich auch Einfluss auf Energieerzeugung und Energiepreise nehmen können.

Dass der Landkreis endlich etwas gegen vernässte Wiesen, Felder und Keller unternimmt: Ich will hier eine Korrektur der Politik der letzten Jahre erreichen. Wir brauchen eine Landschaftswasserhaushaltspolitik, in der nicht Naturschutz gegen Landwirtschaft und die Menschen ausgespielt wird.

Kultur, Kunst und Sport im Landkreis, Frauenrechte und funktionierende Familien-Vielfalt
.

Einen funktionierenden und bedarfsgerechten öffentlichen Personennahverkehr, u.a. durch Ausbau der S-Bahn bis Nauen.

Es geht um unser Havelland. Bitte sagen Sie dies auch allen Menschen in ihrem Umfeld, dass es wichtig ist, wählen zu gehen. Geben Sie Harald Petzold und DIE LINKE Ihre Stimme. Nehmen Sie mindestens eine Nachbarin, einen Nachbarn und zusätzlich sogar Ihre und deren gesamte Familien zum Wählen mit. Lasst und die Menschen mobilisieren, sich für Gemeinsinn, demokratische Mitbestimmung, soziale Sicherheit und Solidarität einzusetzen.

Lasst uns einen tollen Endspurt für die Landratswahl 2016 hinlegen! Wer Fragen hat, kann mich gern anrufen: 0170-4770616.  

Vielen Dank und herzliche Grüße – Wir schaffen das!

Euer/Ihr
Harald Petzold