Regebogenfahne gegen Homophobie gehisst

Heute ist Internationaler Tag gegen Homophobie. Deshalb haben der Landesvorsitzende Christian Görke, der Bundestagsabgeordnete Harald Petzold und der stellv. Landesvorsitzende Sebastian Walter heute vor der Landesgeschäftsstelle in Potsdam die Regenbogenfahne gehisst. Görke sagte:

Viel ist schon erreicht worden in den vergangenen zehn Jahren im Kampf gegen Homophobie und für die Anerkennung und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, intersexuellen und transgender Menschen. Das notwendige gesellschaftliche Klima von Respekt und Akzeptanz kann nur entstehen, wenn die Diskriminierung von Lebensweisen auch politisch beendet wird. Die angekündigte Rehabilitierung und Entschädigung der über 50.000 Opfer des sogenannten „Schwulenparagrafen“ §175 StGB muss zügig umgesetzt werden. Das jahrzehntelange Unrecht muss wieder gut gemacht werden. Homophobie – die Angst vor Homosexualität und gleichgeschlechtlicher Liebe – ist trotz vieler rechtlicher Fortschritte im Alltag noch weit verbreitet. In den letzten Jahren können wir beobachten, wie in Deutschland, genauso wie in anderen europäischen Ländern, mehr Stimmen Gehör und Akzeptanz finden, die sich für eine patriarchale Gesellschaftsordnung und gegen jegliche sexuelle Selbstbestimmung einsetzen. Dem müssen wir entschieden entgegentreten. Nicht nur heute, sondern über das ganze Jahr.