Nauen-Prozess: Wichtiges Signal gegen Rechtsterrorismus

Das Landgericht in Potsdam hat heute die Urteile im Prozess wegen des Brandanschlags auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen verkündet. Der Hauptangeklagte Neonazi Maik Schneider wurde zu acht Jahren Haft verurteilt. „Die gute und intensive Ermittlungsarbeit zur Aufklärung der rechtsextremen Taten der Nazi-Zelle in Nauen hat gezeigt, wie ernst die Brandenburger Sicherheitsbehörden die Gefahr von rechts nehmen. Niemand, der rechte Gewalttaten verübt, kann in Brandenburg davon ausgehen, dass seine Taten ungesühnt bleiben. Das nun ergangene Urteil ist deshalb ein wichtiges Signal gegen Rechtsterrorismus“, sagte Andrea Johlige, Sprecherin für Asyl- und Flüchtlingspolitik der LAndtagsfraktion. Unser Bundestagsabgeordneter Harald Petzold hofft, dass das Urteil eine abschreckende Wirkung hat: „Unzählige Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in Brandenburg kämpfen tagtäglich für ein Zusammenleben aller Menschen in Frieden, Freiheit und Solidarität. Es muss gezeigt werden, dass die Justiz auf ihrer Seite steht und feige, menschenverachtende Anschläge konsequent verfolgt werden.“ mehr…