
Frieden und Abrüstung, eine gemeinsame Forderung der Europäischen Linken
Die Forderung nach Frieden und Abrüstung bekräftigten auch die ca. 150 Teilnehmer*innen des Niederlausitzer Ostermarschs am 22. April 2019 in Cottbus. Auf Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk der Europäischen Linken (LAG Netzwerk EL) der LINKEN Brandenburg nahm auch eine Delegation von acht Genoss*innen des Kreisverbandes Jičín der befreundeten Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSČM) unter Leitung von Genosse Petr Typlt am Ostermarsch teil.
Auf dem Platz vor der Stadthalle, umrahmt von Ständen mit Infomaterialien und Bastelmöglichkeiten von Friedenstauben für Kinder, eröffnete „Wacholder“-Urgestein Matthias Kießling die Veranstaltung musikalisch mit eigenen Liedern. Die Redner*innen Wolfgang Gehrcke, BTU-Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Matthias Koziol und Anja Mewes, Vorsitzende der Friedensglockengesellschaft Berlin, benannten, was uns alle umtreibt: die Forderung nach Abkehr von den aktuellen Aufrüstungsplänen der BRD, EU und NATO, nach Verzicht auf die weitere Steigerung der Rüstungsausgaben, auf Streben nach nuklearer Wieder- und Weiteraufrüstung, auf Rüstungsexporte und Abkehr von einer Politik, die gezielt auf Feindschaft zu Russland zielt und damit die Kriegsgefahr in Europa heraufbeschwört.
Wolfgang Gehrcke, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der LINKEN, thematisierte die bedrohliche Situation in Europa und der Welt. In seiner Rede brandmarkte er das aggressive Verhalten der USA und der Nato nach der Aufkündigung des INF-Vertrages durch die USA. Er rief die Teilnehmer*innen auf nicht nachzulassen in den Forderungen des Abzuges der in Deutschland gelagerten Atomwaffen und der Reduzierung der Ausgaben für Rüstungsgüter, die Tod und Elend in der Welt vergrößern. Gehrcke unterstützte die Forderung der Friedenskräfte, das Verhältnis zu Russland, das durch das aggressive Verhalten der NATO gekennzeichnet ist, zu ändern.
Beispielgebend für den Willen der Friedenskräfte war die anschließende Demonstration durch das Zentrum von Cottbus, die durch ein Transparent mit der Aufschrift „FRIEDEN – MIR“ angeführt wurde. Getragen wurde das Transparent gemeinsam von Mitgliedern der LINKEN und den tschechischen Gästen. Bei einem geplanten Stopp auf dem Altmarkt von Cottbus bekräftigte Václav Ort, Stellv. Vorsitzender der KSČM, das gemeinsame Bestreben im Friedenskampf und zur Zusammenarbeit zur Stärkung der Kräfte des Friedens und der Abrüstung in Europa.
Monika Schömmel
Sprecherin LAG Netzwerk EL