Landesparteitag am 4. Dezember 2021 abgesagt

In einer gemeinsamen Beratung von Landesvorstand und Kreisvorsitzenden wurde gestern vereinbart, die für den 4. Dezember 2021 in Schönefeld geplante 2. Tagung des 7. Landesparteitags abzusagen. Die dynamische Entwicklung der Infektionszahlen lässt im Sinne der Gesundheit aller keine andere verantwortungsvolle Entscheidung zu.

Gleichzeitig sehen wir uns in der Pflicht, den Prozess der Wahlauswertung und der Neuaufstellung des Landesverbandes auch unter diesen erneut schwierigen Umständen fortzuführen. Deshalb wird der Landesvorstand unverzüglich eine außerordentliche Tagung des 7. Landesparteitages für den 16. Januar 2022 einberufen. Die außerordentliche Tagung wird als Online-Parteitag stattfinden, die an den 7. Landesparteitag gerichteten vorliegenden Anträge beraten sowie die Brandenburger Vertreter:innen für den Bundesausschuss wählen.

Die im Rahmen des Präsenzparteitages geplanten Diskussionsforen werden wir vor der außerordentlichen Tagung am 16. Januar als Online-Formate durchführen. Hier besteht auch für Nicht-Delegierte die Möglichkeit, sich in die Debatten einzubringen. Dazu laden wir herzlich ein! Bitte meldet Euch per E-Mail an frxergnevng@qvryvaxr-oenaqraohet.qr und gebt an, an welchem Forum bzw. an welchen Foren Ihr teilnehmen wollt. Die jeweiligen Einwahldaten erhaltet Ihr dann zugesandt.

Die Online-Foren finden statt:

(1.) am 4. Dezember 2021

10–12 Uhr

(F1) Wirksamer werden: Welche 2–3 Themenschwerpunkte setzen wir bis 2024 für den Landesverband und wie binden wir sie ein in eine gemeinsame Erzählung?

(F2) Mehr und sympathischer werden: Wie gewinnen und halten wir Mitglieder und kommen zu einer Kultur, die das Verbindende untereinander sucht und neugierig auf neue Menschen macht?

13–15 Uhr

(F3) Stärker werden: Wie stärken wir unsere Präsenz und Aktionsfähigkeit vor Ort und werden sichtbarer in den Kommunen?

(F4) Verständlicher werden: Wie formulieren wir unsere Botschaften in einer Sprache, die unsere Zielgruppen erreicht und mitnimmt?

(2.) sowie im Rahmen der Zoom-Stammtische immer freitags, 20.00 Uhr

26.11.2021 – (F1) Wirksamer werden: Welche 2–3 Themenschwerpunkte setzen wir bis 2024 für den Landesverband und wie binden wir sie ein in eine gemeinsame Erzählung?

3.12.2021 – (F2) Mehr und sympathischer werden: Wie gewinnen und halten wir Mitglieder und kommen zu einer Kultur, die das Verbindende untereinander sucht und neugierig auf neue Menschen macht?

10.12.2021 – (F3) Stärker werden: Wie stärken wir unsere Präsenz und Aktionsfähigkeit vor Ort und werden sichtbarer in den Kommunen?

17.12.2021 – (F4) Verständlicher werden: Wie formulieren wir unsere Botschaften in einer Sprache, die unsere Zielgruppen erreicht und mitnimmt?

Lasst uns gemeinsam diese Diskussionsräume nutzen, beteiligt Euch und werdet aktiv!