Jakub Techert

Christian Görke führt erneut Landesliste der Brandenburger Linken an

Auf ihrer Vertreter:innenversammlung in Luckenwalde stellte die Brandenburger Linke heute Abend ihre Landesliste auf. Zum Spitzenkandidaten wurde Christian Görke gewählt. Insgesamt wurde eine Landesliste mit 6 Bewerber:innen gewählt.

„Angesichts der drastisch gestiegenen Lebenshaltungskosten – von Lebensmitteln über Energie bis hin zu Mieten – werde ich mich für die dringend notwendigen Entlastungen einsetzen. Dazu gehören die Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, eine Senkung der Energiesteuern und die Einführung eines bundesweiten Mietendeckels. Unser Ziel ist klar: Das Leben muss für alle Bürger bezahlbar sein! Deshalb stehe ich für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer! Dabei geht’s nicht um Omas kleines Häuschen, sondern um den Brandenburger Geldadel- die Jauchs, Joops und Döpfners. Jetzt heißt es: geschlossen und mit klarem Fokus in den Wahlkampf starten! Mit klarer Kante gegen Rechts und als harte Opposition gegen die Reste-Ampel und die Union. Denn: Andere wollen regieren – wir wollen verändern!“, sagte Christian Görke, der derzeit parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsgruppe der Linken ist und im Wahlkreis 64 in der Lausitz auch direkt kandidiert.

Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:

Listenplatz 2 – Isabelle Vandre (Potsdam, WK61)
Listenplatz 3 – Christin Willnat (Brandenburg/Havel, WK60)
Listenplatz 4 – Robert Kosin (Teltow-Fläming, WK62)
Listenplatz 5 – Annabell Rattmann (Oberhavel, WK58)
Listenplatz 6 – Daniel Irrgang (Havelland, WK56)

Darüber hinaus tritt Die Linke in allen Brandenburger Wahlkreisen mit Direktkandidat:innen an.

„Wir stellen uns dem rechten Zeitgeist entgegen. Das ist unsere historische Aufgabe. Wir kämpfen für eine Politik, die die Alltagssorgen der Menschen in den Mittelpunkt stellt und allen ein Leben in sozialer Sicherheit ermöglicht. Dafür werden wir in den nächsten Wochen kämpfen.“, so der Landesvorsitzende Sebastian Walter.