Ratschlag Bewegungslinke Brandenburg

Ort: Potsdam

Ort: Berlin
Zeit: 28 Juni 2025 um 13:00 Uhr

Liebe Genoss:innen,

wie weiter? Wie sieht dein Plan 2029 aus? Die für uns erfolgreiche Bundestagswahl hat auch bei uns in Brandenburg für viel Erleichterung in der Partei gesorgt. Doch wir machen uns nichts vor, es liegt ein langer Weg vor uns eine starke linke Kraft in Brandenburg aufzubauen, die wieder wirkungsmächtig ist. Brandenburg ist arm an Bewegungsinitiativen, an die wir uns einfach ranhängen können. Die gesellschaftliche Bedrohung durch die Rechte nimmt zu. Die Landesregierung ist eine Lachnummer. Doch was muss für eine wirkungsmächtige Linke getan werden? Was können wir als Bewegungslinke beisteuern? Wir haben nicht DIE Antwort darauf, gerade deswegen wollen wir mit euch Antworten entwickeln und gemeinsam anpacken. Ohne dich wird das nichts. Bist du mit an Bord?

Deswegen laden wir zu einem gemeinsamen Ratschlag
am Samstag, den 28. Juni, 13:00 bis 17:00 Uhr ein.
Ort: Berlin.

Folgender Ablauf ist bisher geplant:

1. Verständigung und Ist-Standsanalyse: Antifaschistische Politik in Brandenburg. Was heißt das für die Linke?
a. Inputs zu:
– Grundlinien antifaschistischer Wirtschaftspolitik
– Gesellschaftliche Kräfteverhältnisse und mögliche Interventionspunkte in Brandenburg
– Die Linke wieder aufbauen. Vorschläge für die Ausrichtung der Brandenburger Linken
b. Diskussion
2. Arbeitsphase: Unsere Plan 2029 (in Arbeitsgruppen)
a. Inhaltliche Schwerpunkte: Mit welchen Themen kann Die Linke in Brandenburg den Unterschied machen?
b. Bündnispolitik: Wer sind unsere Partner:innen und wo bewegt sich was in Brandenburg?
c. Über Haustürwahlkampf und Sozialsprechstunden hinaus: Wie kann Die Linke in Brandenburg die Menschen erreichen?
3. Zusammenführung der Ergebnisse, Diskussion und Verabredungen

Wenn ihr teilnehmen wollt, dann schreibt doch bitte eine kurze Mail an: xbafgnagva.tenrsr@qvryvaxr-cbgfqnz.qr

Der Ratschlag ist selbstverständlich auch für alle Interessierten offen, egal ob Mitglied in der BL oder nicht.

in meinem Kalender eintragen
Zurück zur Terminübersicht